- 1. Datenschutzerklärung
- (Kategorie)
- Erstellt am 19. April 2018
- 2. Datenrettung nach Rechnertausch
- (Installation und Sicherheit)
- Die Gründe für Datenverluste sind vielfältig. Daten können aus Versehen gelöscht worden sein, es kann ein technischer Defekt vorliegen oder das Betriebssystem startet nicht mehr richtig. Auch ein ...
- Erstellt am 19. November 2020
- 3. Datenbanksicherung direkt auf ein Netzlaufwerk
- (SQL)
- Durch das Anwachsen des Datenbestandes konnte beim SQL-Server die Datenbanksicherung nicht mehr lokal erzeugt werden – der Festplattenplatz reichte schlicht nicht aus. Da die Sicherungen auf dem Server ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 4. Datenschutzerklärung
- (Datenschutzerklärung)
- Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der IT-Dienstleistungen Holger Kraft. ...
- Erstellt am 19. April 2018
- 5. Phishingversuch für Amazon-Daten
- (Installation und Sicherheit)
- Heute befand sich mal wieder einer dieser schlechten Versuche in meinem Postfach, an meine Kontoinformationen bei Amazon zu kommen. Auf den ersten, flüchtigen Blick ist die Mail ja ganz gut gemacht, doch ...
- Erstellt am 07. September 2016
- 6. Daten sicher löschen
- (Tipps und Tricks)
- Nach den sonst üblichen Anfragen Daten zu retten habe ich aktuell einen Rechner vom Kunden hier, bei dem ich die Daten auf den Festplatten sicher löschen soll. Dazu habe ich den riesen Rechner mit Knoppix ...
- Erstellt am 21. März 2015
- 7. Datensicherung mit robocopy
- (Tipps und Tricks)
- Wichtige Verzeichnisse bzw. Daten sichere ich in regelmäßigen Abständen auf eine externe Festplatte. Für das Kopieren benutze ich robocopy. Ein tolles Werkzeug, welches in neueren Windows-Betriebssystem ...
- Erstellt am 21. Dezember 2014
- 8. Excel: Zellen schützen und Daten prüfen
- (Tipps und Tricks)
- ... möglich sind. Dann bekommt man die Datei zurück und man merkt, dass man zu optimistisch war. Also ist es besser, man arbeitet mit Sperren und Datenprüfungen. Nach dem Klick beschreibe ich an einem Beispiel ...
- Erstellt am 08. Mai 2014
- 9. Datensicherung mit Umwegen
- (Tipps und Tricks)
- ... machen wir uns dann mit den Rädern auf den Weg zu ihm. Allerdings bin ich extrem schlecht vorbereitet, ich habe noch nicht mal eine Knoppix-CD mit. Also kann ich die Daten vor der Installation nicht sichern. ...
- Erstellt am 26. April 2014
- 10. Datenträgerverwaltung unter Windows 7
- (Tipps und Tricks)
- ... Ich öffne die Datenträgerverwaltung. Dazu muss man unter Windows 8 unter Start/Ausführen diskmgmt.msc eingeben. Kaum aufgerufen, wird die Kamera als Datenträger angezeigt und ich kann die Bilder ...
- Erstellt am 30. Juni 2013
- 11. Aus der Hüfte geschossen: joomla!4 upgrade
- (Tipps und Tricks)
- ... Ich konnte dann einige plugins als fehlerverursachend feststellen. Da sich das Backend nicht bedienen ließ, habe ich diese mit der folgenden Datenbankabfrage deaktiviert. select * from shdl_extensions ...
- Erstellt am 26. August 2021
- 12. KW 09&10/2021 – Was war, was ist, was wird?
- (Erlebt)
- ... ist in der Betaversion zum Testen an die Kunden gegangen. Rückmeldungen stehen noch aus. Die Datenaufbereitung des Produktivsystems steht in der kommenden Woche an. Eigentlich hatte ich geplant mit ...
- Erstellt am 14. März 2021
- 13. KW08/2021 – Was war, was ist, was wird?
- (Erlebt)
- ... Tests zeigten, dass noch einige Änderungen notwendig sind. Nach deren Umsetzung geht die Software in der kommenden Woche zum Betatest an den Kunden. Parallel dazu werden wir auf einer zweiten Datenbank ...
- Erstellt am 11. März 2021
- 14. KW06/2021 – Was war, was ist, was wird?
- (Erlebt)
- Die Programmierung des größeren Projektes habe ich noch mal angepasst, so dass die zu erstellenden Dokumente einfacher zu definieren sind. Außerdem übergebe ich nun eine geeignete Datenstruktur an ...
- Erstellt am 15. Februar 2021
- 15. KW05/2021 – Was war, was ist, was wird?
- (Erlebt)
- ... des Projektes geht voran. Hier hat mich eine Exceldatei leider viel Zeit gekostet. Aus dieser Datei sollen Daten eingelesen und in die Datenbank importiert werden. Eigentlich ist das nichts neues und ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 16. Bereich auf einer Internetseite schützen
- (Tipps und Tricks)
- ... Zugangsdaten ein" AuthUserFile [absolutepath]/.htpasswd require user [username] Im AuthUserFile gibt man den absoluten Pfad zur .htpasswd Datei (siehe unten) an. Wenn man den Pfad nicht kennt, hilft ...
- Erstellt am 20. Januar 2021
- 17. SQL und NULLS FIRST
- (SQL)
- ... Defaultwert der nach dem Komma angegeben ist, wenn der erste Parameter den Wert null hat. Getdate() liefert das aktuelle Datum. Da die Spalte nach der sortiert werden soll nur Daten in der Vergangenheit ...
- Erstellt am 28. November 2020
- 18. Early adopter – der Fluch der Ungeduld
- (Allgemein)
- ... mal um“. Das wäre prinzipiell auch gegangen, wenn nicht das Enitiy-Framework in Verbindung mit einer mySQL-Datenbank zum Einsatz kommt. Die offizielle Bibliothek unterstützt es bei weitem noch nich ...
- Erstellt am 13. November 2020
- 19. Softwareentwicklung: rapid prototyping, technischer Durchstich und generische Lösung
- (Allgemein)
- ... und Sammlung der Daten noch statisch. Das ist für wenige Seriendokumente noch praktikabel, entwickelt sich bei 20 und mehr unterschiedlichen Dokumenten aber schnell zur zeitraubenden Tipparbeit. Da macht ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 20. Excel: Doppelte Reihen ausfiltern
- (Tipps und Tricks)
- Heute erreichte mich eine Anfrage eines Kunden. Er braucht Informationen aus der Datenbank. Die Daten werden über mehrere Referenztabellen zusammengesucht und die Werte sind so organisiert, dass sie ggf. ...
- Erstellt am 04. November 2020