IT-Dienstleistungen Holger Kraft
Toggle Navigation
  • Start
  • Leistungen
  • Preise
  • Referenzen
  • Blog
  • Suche

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Hardware
(Kategorie)
„Mein Rechner bootet nicht mehr“, „Wir haben einen neuen Computer und können ihn nicht anschließen“, „Auf unserem Navi werden keine Karten mehr angezeigt“, „Bei unserem Netbook ist dir Grafikkarte defekt“, ...
Erstellt am 19. Dezember 2012
2. Datenrettung nach Rechnertausch
(Installation und Sicherheit)
... Virenbefall kann die Ursache dafür sein, dass man nicht mehr an seine Daten kommt. Im aktuellen Fall wurde ein Rechner von einem anderen Dienstleister planmäßig getauscht, aber es wurden nicht alle ...
Erstellt am 19. November 2020
3. Wer suchet der findet
(Tipps und Tricks)
... leer. Dennoch konnte ich die Funktion wiederherstellen, indem mich bei der Adobe Creative Cloud abmeldete, den Rechner neu startete und dann wieder anmeldete. Jetzt kann ich in den Applikationen wieder ...
Erstellt am 10. Januar 2021
4. Tipp: Adobe-Bridge und Bilder in Unterordnern anzeigen
(Tipps und Tricks)
... ich mir zunächst die Bilder per FTP auf den Rechner geladen. Die Bilder lagen alle in Unterordnern und ich hätte die alle einzeln öffnen und mir ansehen müssen, ob in dem Unterordner ein Bild enthalten ...
Erstellt am 09. November 2020
5. Hardwareupdate bringt Beschleunigung
(Computer)
... vorher der Rechnerstart eine zähe Angelegenheit, läuft nach dem Einschalten des Rechners jetzt alles flüssig und merkbar schneller. Neben der Hochrüstung der Hardware habe ich das Betriebssystem noch ...
Erstellt am 07. November 2020
6. Welcher Benutzer ist angemeldet
(Tipps und Tricks)
Um Festzustellen, welcher Benutzer an einem entfernten Rechner angemeldet ist, hatte ich vor einiger Zeit schon mal diesen Tipp gepostet: Diese Stadt ist zu klein für uns beide oder der überlaufene Terminalserver ...
Erstellt am 23. September 2020
7. Quicktipp: Bestimmte Dateien kopieren und Ordnerstruktur beibehalten
(Tipps und Tricks)
Das Konfigurationsmanagement im Homeoffice kann es unter Umständen erforderlich machen, dass man Dateien kopieren und mit USB-Sticks zwischen verschiedenen Rechnern transportieren muss. Wenn man alle ...
Erstellt am 21. April 2020
8. Barebone und defekter Schalter
(Computer)
... die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Stecker nicht ziehen müssen haben wir den Rechner noch mit einem Wippschalter ergänzt, so kann er mit einem „Wippvorgang“ gestartet werden. Es muss also nicht ...
Erstellt am 30. März 2020
9. Wo hat sich die USB-Buchse versteckt?
(Hardware)
Vor einigen Tagen habe ich bei einem Kunden einen Rechner wieder in Betrieb genommen, auf dem ich das Betriebssystem von Windows 7 auf Windows 10 aktualisiert hatte. In seinem Büro standen zwei Drucker. ...
Erstellt am 17. März 2020
10. Microsoft ruft an - was verschafft mir die Ehre?
(Tipps und Tricks)
... Microsoft-Support und man habe in den vergangenen Tagen vermehrt Fehlermeldungen von meinem Rechner bekommen.   Ich höre mir das einen Moment an, unterbreche ihn dann und sage ihm, dass ich mehrere ...
Erstellt am 14. März 2020
11. Remote-Desktop Verbindung und mehrere Monitore
(Tipps und Tricks)
... nutzen. Mstsc /multimon Ruft man die Software zum Herstellen der Remote-Desktop-Verbindung mit diesem Parameter auf, werden alle Monitore des entfernten Rechners mitübertragen und man muss auch im ...
Erstellt am 09. März 2020
12. Digitale To-Do-Liste statt Zettelwirtschaft
(Tipps und Tricks)
...  läuft inzwischen auf allen meinen Geräten. Dazu gehören mein Surface und mein Desktoprechner genauso wie man ipad und mein Android Smartphone. Die Listen zwischen den Geräten werden zuverlässig synchronisier ...
Erstellt am 20. August 2019
13. Remote-Desktop mit mehreren Monitoren
(Tipps und Tricks)
... Sache. Startet man allerdings eine Remote-Desktop-Verbindung mit mstsc wird im Normalfall nur ein Monitor dargestellt. Das ist dann schlecht, wenn man an beiden Rechnern einen zweiten Monitor angeschlossen ...
Erstellt am 12. August 2019
14. Der digitale unendliche Spiegel
(Gefunden)
Wegen einer kleinen Unachtsamkeit habe ich heute an der Arbeit einen digitalen unendlichen Spiegel erzeugt. Dazu muss man einfach mit dem Remote-Desktop-Werkzeug eine Verbindung zu dem Rechner herstellen, ...
Erstellt am 18. Juni 2019
15. Freitags-Füller #517
(Gefunden)
... das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich aufden Abschluss zweier Rechnerbereinigungen, morgen habe ich geplant,mein erstes Handballbundesligaspiel der TSG Melsungen zu besuchen und Sonntag möchte ...
Erstellt am 29. März 2019
16. Zur Ruhe kommen
(Erlebt)
...  Natürlich gibt es bei dringenden Terminsachen auch Ausnahmen aber diese sollten nicht wieder zur Regel werden. Vorher war es oft so, dass bis zur Schlafenszeit am Rechner saß und gearbeitet habe. Of ...
Erstellt am 28. November 2018
17. So lange es gut geht…
(Software und Systeme)
Gestern am Nachmittag erreichte mich ein Notruf: „Wir haben hier einen alten Rechner, der leider nicht mehr hochfährt. Es sind aber wichtige Daten drauf, die wir noch benötigen. Kann man da was machen?“. ...
Erstellt am 22. November 2018
18. Freitags-Füller #494
(Gefunden)
... Nach einigen Tagen Urlaub mit weniger Zeit vor dem Rechner merke ich aber meistens eine deutliche Verbesserung. Ich höre sehr gerne Musik mit viel Gitarre, aber auch mal böhmische Polka oder die „Klassiker“ ...
Erstellt am 19. Oktober 2018
19. Freitags-Füller #474
(Gefunden)
Wer auch mitmachen will kann hier alles dazu nachlesen. Die normal geschriebenen Fragmente sind die Vorgaben, in Fettschrift meine Ergänzungen. 1. Endlich lichtet sich die Todo-Liste mal ein wenig, ...
Erstellt am 18. Mai 2018
20. Hardwareschwemme
(Hardware)
... Untersuchung steht hier noch aus.   Und dann kam noch ein Desktoprechner hinzu. Meldung hier ebenfalls „Non system disk or disk error…“. Erste Versuche mit einem Bootmarathon bestätigten das Fehlerbild. ...
Erstellt am 02. Mai 2018
  • 1
  • 2
  • 3

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2021 IT-Dienstleistungen Holger Kraft

Diese Website verwendet Cookies.
Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.
Ich stimme zu