- 1. Datenschutzerklärung
- (Datenschutzerklärung)
- ... n der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidu ...
- Erstellt am 19. April 2018
- 2. Da simmer wieder
- (Gefunden)
- ... so gut gefallen hätte. Vielmehr war die Ursache eine zwar schon länger geplante aber dann doch überraschende Umbaumaßnahme in den eigenen vier Wänden. Weil man ja irgendwann damit fertig werden will, ...
- Erstellt am 09. Januar 2017
- 3. Über den Kampf…
- (Tipps und Tricks)
- ... oder Fotos zu machen und zu bearbeiten. Oft kommen dann die Ideen und das Projekt nimmt langsam Fahrt auf. Es hilft aber überhaupt nichts seine eigene Ideenlosigkeit zu beklagen und immer wieder zu denken, ...
- Erstellt am 27. Juli 2015
- 4. Hacker oder Profi? Teil 6: Nenne es beim Namen
- (Allgemein)
- Beim Programmieren ist es wichtig, dass man den Dingen ordentliche Namen gibt. Seien es Klassen, Funktionen oder Variablen. Am besten ist es, wenn man die Namen so wählt, dass man sofort sieht, wozu ...
- Erstellt am 07. Januar 2015
- 5. Hacker oder Profi? Teil 5: Mach es richtig!
- (Allgemein)
- Viele Wege führen nach Rom – wer kennt dieses Sprichwort nicht. Und natürlich gibt es auch in der Informatik viele Wege ein Problem zu lösen. Aber man sollte sich bei der Umsetzung schon an anerkannte ...
- Erstellt am 10. Dezember 2014
- 6. Hacker oder Profi? Teil 4: Mit System
- (Allgemein)
- Es kommt immer wieder vor, dass ein Stück Software nicht so funktioniert wie es soll. Dann muss man auf Fehlersuche gehen. Manchmal ist schnell klar, was das Problem auslöst. Ein anderes Mal ist es nicht ...
- Erstellt am 26. November 2014
- 7. Hacker oder Profi? Teil 3: Freund oder Feind?
- (Allgemein)
- Wer kennt ihn nicht, den Spruch: „Der Kunde ist König“. Doch heißt das auch, dass der Kunde immer Recht hat bzw. bekommen soll? Meiner Meinung nach sollte das nicht der Fall sein. Wenn der Kunde beispielsweise ...
- Erstellt am 17. November 2014
- 8. Hacker oder Profi? Teil 2: Der Alleskönner
- (Allgemein)
- ... Probleme nachvollziehen. Dabei helfen einem auch die Techniken des aktiven Zuhörens. Beim aktiven Zuhören gibt man dem Kunden ein Feedback. Indem man nachfragt, das Gesagte mit den eigenen Worten zusammenfasst ...
- Erstellt am 13. November 2014
- 9. Hacker oder Profi? Teil 1: Worum geht es?
- (Allgemein)
- Bei Informatikern oder Programmierern hält sich in der Allgemeinheit hartnäckig das Bild des pickeligen Kellerkindes, der in seinem dunklen Kellerloch sitzt. Umringt von Pizzakartons und leeren Getränkedosen. ...
- Erstellt am 12. November 2014
- 10. Die andere Seite
- (Erlebt)
- ... auf eigenen Wunsch in einen andern Verein gewechselt um dort Gruppenliga zu spielen. Als Trainer legen wir Wert darauf, eine Stunde vor Spielbeginn am Spielort zu sein. Damit die Mannschaft sich ordentlich ...
- Erstellt am 19. Oktober 2014
- 11. Ärgernis joomla! update?
- (Installation und Sicherheit)
- ... Ausnahme stellt die Webseite des Verkehrsbüros Frielendorf dar. Hier werkelt im Hintergrund für bestimmte Bereiche schon joomla!. Die meisten Teile der Seite werden aber noch von einer eigenen Entwicklung ...
- Erstellt am 01. Oktober 2014
- 12. Lokal statt global?
- (Gefunden)
- Mein Standpunkt ist der, wenn es einen örtlichen Händler gibt, versuche ich dort zu kaufen. Natürlich spielt aber auch der Preis eine entscheidende Rolle. Aber es hat doch unbestreitbare Vorteile, wenn ...
- Erstellt am 06. September 2014