Drucker mit eingetrockneter Tinte
Vor einigen Tagen wurde bei mir ein Laptop mit einem Drucker abgegeben. Auf dem Laptop fehlte ein Office-Programm, das installierte OS benötigte ein größeres Update und beim Virenscanner gab es eine Fehlanzeige. Mit dem Laptop wurde auch ein Drucker abgegeben. Mit dem wurde, nach eigener Aussage, aber schon länger nicht mehr gedruckt.
Zunächst installierte ich auf dem Rechner die neuesten Updates für das Betriebssystem. Wegen dem mangelnden Platz auf der Festplatte gar nicht so einfach aber letztlich ist es mir gelungen in dem ich die pagefile.sys, also die Auslagerungsdatei, während des Installationsvorgangs deaktivierte. Office-Tools und Virenscanner stellten dann keine größeren Probleme dar. Die Installation des Druckers auch nicht. Aber wie das Ausdrucken der Testseite zeigte, war der Drucker trockener als ein Wadi nach der Trockenzeit. Selbst eine Reinigung des Druckkopfs brachte keine Abhilfe Außer, dass nach einigen Versuchen der Drucker die nicht-originalen Patronen plötzlich nicht mehr erkennen wollte.
Festgefahren
Gestern am frühen Nachmittag erreichte mich ein Notruf eines Kunden. Er hatte versucht Etiketten zu drucken und diese hatten sich um die Walze des Druckers geklebt und er sei festgefahren. Es wäre zwar noch Papier zu sehen, dies ließe sich aber nicht entfernen.
Ich solle doch mal vorbei kommen und Werkzeug mitbringen. Also plane ich meinen Nachmittag neu und bin gegen 15:00 Uhr vor Ort. Es erweist sich alles als halb so schlimm. Nach dem Entfernen der Duplex-Einheit lassen sich auch die letzten Papierschnipsel und Etikettenreste entfernen und der Drucker nimmt seinen Ordnungsgemäßen Dienst wieder auf.
Bei einem Papierstau hilf es eigentlich immer, mal in alle Klappen und Öffnungen des Druckers zu schauen meistens lässt sich das ganze ohne Werkzeug beheben.
Drucker offline – gelöst oder: aus Eins mach Drei
Nach der beschriebenen Fehlermeldung (hier) hatte ich eigentlich ein Problem mit den Druckereinstellungen in Windows vermutet. Nachdem der Rechner hochgefahren und der Drucker angeschaltet war stellte sich aber schnell heraus, dass es sich um eine Fehlermeldung am Drucker handelte:
Drucker offline?
Sonntagmorgen. Ich drehe eine kleine Runde durch Feld, Flur und Dorf. Blauer Himmel und klare, eisige Luft. Mir kommt ein Bekannter im Auto entgegen. Er hält an und wir plaudern kurz. Er erzählt mir von Problemen mit seinem Drucker. Er kann nicht mehr drucken und bekommt nur die Meldung „Drucker offline“.
Ich werde es mir in den nächsten Tagen mal ansehen. Sollte kein unlösbares Problem sein. Aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail. Mal sehen.
Ich berichte hier wieder...